Einführung in die Farbenlehre
eventueel nog te vermeerderen met verzendkosten.
Eigentlich sind Licht und Material farblos.
Aber warum sieht eine Mohnblüte rot aus oder ein Blatt grün?
Sind Schwarz und Weiß auch Farben?
Und welche Wirkung kann man mit bestimmten Farben erzeugen?
Anschaulich und unterhaltsam führt dieses Buch in die Farbenlehre ein:
von den Gesetzen unserer Wahrnehmung und der Funktion des menschlichen Auges über historische Erkenntnisse und Irrtümer bis hin zu den Konsequenzen in der Praxis, etwa für Werbung, Farbberatungen oder die Gestaltung von Wohnräumen.
Von Harald L. Küppers. 184 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 12,5 x 19 cm. Softcover.
Über den Autor:
Harald Liebedank Küppers gründete nach Ausbildung zum Reprotechniker und Ingenieurs-Studium der Drucktechnik 1958 eine Repro-Firma.
Er war Vorsitzender des Fachbereiches Reprotechnik im Bundesverband Druck, arbeitet in nationalen und internationalen Normenausschüssen mit, moderierte Fachkongresse und war als Dozent für das Fachgebiet Farbenlehre vielfach an Universitäten und Fachhochschulen tätig. Zahlreiche Veröffentlichungen zum Thema Farbe.
Deze online winkel bevat cookies voor een optimale weergave van onze website en om uw ervaring te optimaliseren. Zonder cookies is de functionaliteit van de online winkel beperkt. Klik op „OK“om cookies te accepteren. U kunt de cookies in de online winkel deactiveren door de instellingen van uw internetbrowser te wijzigen, dit brengt echter wel beperkingen voor de functies teweeg. Een gedetailleerde beschrijving van alle gebruikte cookies, evenals de bijbehorende links om uw gegevens af te schermen vindt u in ons privacy beleid.
OK
Bestel op tijd, dat helpt!
De collega’s van ons distributie-centrum, onze leveranciers en onze transporteurs: we doen allemaal ons uiterste best.
Maar we hopen dat je er begrip voor hebt, als onze levertijden soms iets langer zijn dan je van ons gewend bent. En we vragen je hier rekening mee te houden bij het plaatsen van je bestelling.
OK